Gehe die Bewerbung Schritt für Schritt und strukturiert an. Dies wird sich auch auf den Eindruck, den deine Bewerbung hinterlässt, auswirken.
Damit Du Dich gut vorbereiten kannst findest du hier einige Tipps zur Unterstützung.
Informiere dich! Klicken und aufklappen
Bevor du mit der Bewerbung startest, informiere dich gründlich über deinen Lehrberuf und über die Weita AG:
Die meisten Informationen findest du auf unserer Webseite und bei den Stelleninseraten. Auch kann ein Ausflug in das Beufsbildungszentrum helfen. Da findest du sehr detaillierte Angaben zu allen Lehrberufen.
Sei nachhaltig und bewerbe dich online!
Bewirb dich am besten online per E-Mail oder über yousty.ch denn so machst Du es Dir sowie uns einfacher: Denn..
Wann solltest du dich bewerben?
Normalerweise starten wir mit der Ausschreibung im September für das kommende Jahr. Auf unserer Webseite, auf Yousty.ch und auf den kantonalen Lehrbetriebsportalen findest du unsere freien Lehrstellen.
Sollten die Lehrstellen nicht mehr ersichtlich sein, haben wir leider die Plätze bereits besetzt.
Unsere freien Lehrstellen findest du hier.
Was ist eine gute Bewerbung?
Nimm dir dafür Zeit! Meist merken wir sehr schnell, wenn die Zeit zu knapp wurde. Eine gute Bewerbung ist vollständig, gut strukturiert und ehrlich:
Verwende dabei die gängigen Dateiformate (doc, xls, pdf, jpg, tif, wml, csv, rtf) und achte darauf, dass sie sich auch öffnen lassen. Am einfachsten und sichersten sind immer PDF-Dokumente.
Das Motivationsschreiben
Wir möchten dich durch das Schreiben etwas besser kennenlernen. Beschreibe also dich und deine Motivation in eigenen Worten:
Lebenslauf und Zeugnisse
Führe im Lebenslauf alle wichtigen Situationen in deinem bisherigen Leben auf die dich geprägt haben. Es soll ein kurzer übersichtlicher Steckbrief über deine Person sein.
Auf ein ausstehendes Zeugnis musst du nicht warten, sende uns deine Bewerbung mit dem was Du hast. Du kannst ein Zeugnis, sobald du es erhalten hast, auch nachsenden. Bewirb dich vorest einfach mit den Zeugnissen der letzen 2 Jahre. Hast du keinen Scanner? Kein Problem, fotografiere die Zeugnisse. Achte aber auf die Leserlichkeit, nicht das die Fotos unscharf sind.
Prüfe, ob du nichts vergessen hast
Vor dem Versenden nochmals die Vollständigkeit prüfen:
Tipps:
Empfangsbestätigung
Nachdem Du die Bewerbung versendet hast, erhältst Du per Mail eine Empfangsbestätigung innherhalb eines Tages. So weisst Du, dass Deine Bewerbung angekommen ist.
Deine Bewerbung wird geprüft
Gib uns etwas Zeit Deine Bewerbung zu prüfen. Solltest Du zu den Kandidaten/Kandidatinnen gehören, die in die engere Auswahl kommen, werden wir Dich zu einem Vorstellungsgespräch und zu einem Schnuppertag einladen.